© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Spanien
Flugreisen Mehrtagesreisen Flugreisen Schlemmerreisen

23-AND) Andalusien - Heiße Rhythmen im Herbst

Maurische Stätten und christliche Gärten in Andalusien

Sa., 07.10. - Sa., 14.10.2023

Klassikerreise

„So komm und schau“, forderte der Maure Ibn Zamrak im 14. Jahrhundert auf. Welch ein großartiges Land erwartet Sie! Das Erbe der Kalifen in der Alhambra und im Generalife paart sich mit christlichen Traditionen. Grandiose Städte und zauberhafte Carmen (luxuriöse Stadtvillen) stehen bereit. Wir würzen diese köstliche "Reise-Paella" mit hinreißenden Flamenco-Rhythmen und runden mit dem Duft der Orangen ab. U.a. erleben Sie die hinreißende Stadt Cordoba (UNESCO-Weltkulturerbe).

Gärten, Lust und Leidenschaft – das ist Andalusien!

© Aleksandar Todorovic - fotolia.com

1. Tag: An die Sonnenküste (Deutschland - Andalusien)

Vielleicht nutzen Sie ja eine bequeme Zwischenübernachtung vor dem Abflug? Das Gros der Gruppe wird in Begleitung von Herrn Dr. Seick ab Düsseldorf fliegen. Gerne organisieren wir für Sie einen Flughafenzubringer oder beraten Sie, von welchem Flughafen aus Sie am besten Ihren Flug in den Süden starten.

Genießen Sie das milde Klima und die spätsommerwarme Luft an der Costa del Sol in Andalusien. Ein Reisebus fährt Sie zum 4****-Hotel Alay in Benalaméda, wo Sie einen Strandspaziergang unternehmen können, zum Abendessen gebeten werden und eine hoffentlich gute erste Nacht verbringen.

© jorisvo - Fotolia.com

2. Tag: Heiß wie Stein und kühl wie Eis (Málaga)

Beim Besuch von Málaga sehen Sie die touristischen Hauptattraktionen der Stadt und erleben das schattenspendende Grün der exotischen Pflanzen im Garten Palmeral de las Sorpresas.

© Maika - Fotolia.com

In der Altstadt flanieren Sie auf den Spuren von Pablo Picasso, sehen die majestätische Kathedrale (Außenbesichtigung) und besuchen die maurische Festung La Alcazába.

© Maika - Fotolia.com

Anschließend haben Sie Freizeit für Ihre Mittagspause.

© jorisvo - Fotolia.com

Nun geht es in den durch das wohlhabende Ehepaar Jorge Loring Oyarzábal und Amalia Heredia Livermore geschaffenen botanischen Garten La Concepcion, der mit einer fast dschungelartigen Flora aufwartet, ein verwunschenes Exotenreich, in dem Palmen, Farne und felsenstürmende Philodendren das reizende Herrenhaus umgeben.

Zum Abendessen und zur Übernachtung geht es zurück nach Benalmadéna.

 

3. Tag: Arabische Gartenfreuden (Benalmadéna - Alhaurin de la Torre - Granada)

Nur kurz ist die Fahrt vom Hotel in den Parque La Paloma, wo Sie eine grandiose Sammlung von Kakteen aus der ganzen Welt zu sehen bekommen.

Das nächste Ziel, Alhaurin de la Torre, gilt als Zentrum des Gartenbaus. Hier wird Ihnen die typische Flora der andalusischen Wälder und der Macchie vorgestellt. Zudem sehen Sie die gartengesäumte Hauptstraße, die mit ihrer üppigen Vegetation als "Meisterwerk der Gartenarchitektur" gilt.

© S.Borisov-shutterstock.com/2013

Weiter geht es in die grandiose Stadt Granada, deren wunderschöne und historisch bedeutsame Denkmäler kaum zu zählen sind. 

Sie sehen zuerst die malerische Altstadt mit der ehem. Karawanserei, der Königskapelle und der Kathedrale (alles Außenbesichtigungen). Im arabisch gegründeten Viertel Albayzin machen Sie einen geführten Spaziergang durch die verwinkelten Gassen. Dabei bekommen Sie Einblicke in die hier typischen "Carmines", die zauberhaften Gartenvillen maurischen Ursprungs.

Schließlich besuchen Sie noch den Park der Wissenschaftlichen Fakultät mit einer Vielzahl von Platanen, Zedern und Zypressen. Von Weitem lockt bereits die Alhambra, doch deren Besuch wird erst morgen sein.

© mrks_v-fotolia.com

Zum Abendessen und zur Übernachtung treffen Sie dann im 4****-Hotel Luna in Granada ein.

4. Tag: „Es fehlen dem größten Dichter die Worte…“ [Washington Irving] (Granada)

Was für ein Tag! Die Alhambra, letzte Bastion des maurischen Spaniens, erleben Sie bei einem morgendlichen Spaziergang mit ihren wunderschönen Höfen, Wasser-, Brunnen- und Gartenanlagen. Mit Sicherheit eines der schönsten Bauwerke der Welt! Und welche Kulisse erst: Die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada!

© kamira-fotolia.com

Ist das steigerungsfähig? Urteilen Sie selbst im Generalife-Garten, dessen Ursprung auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Die zauberhaften Fontänen, gerahmt von den in maurischer Tradition abgesenkten Blumenbeeten, werden unvergesslich sein.

© Bill Perry-fotolia.com

Von dieser puren Schönheit „erholen“ Sie sich im benachbarten Carmen de los Martires mit seinen herrlichen Gärten.

Von Granada aus geht es weiter nach Córdoba, wo Sie im 4****-Hotel Macia Alfaros das Abendessen einnehmen und übernachten.

 

5. Tag: Lebenslust zwischen Orient und Okzident (Córdoba)

Im fruchtbaren Tal des Guadalquivir liegt Córdoba mit seiner römischen Brücke und der stadtbeherrschenden Moschee-Kathedrale.

Am Vormittag besuchen Sie die gewaltige Moschee-Kathedrale, deren grandioser Innenraum durch die fast unzählbare Reihung der rot-weißen Rundbögen bestimmt wird. Natürlich ist auch diese Stätte ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der vorgelagerte Orangenhof der Judería ist einer der ältesten der Welt.

Nun besichtigen Sie den Alcàzar de los Reyes Cristianos, die mächtige Burg der Katholischen Könige. Hier hören Sie von dem Wasserrad, dessen Knarren Königin Isabella den Schlaf raubte und daher abgerissen wurde. Auch ohne das Rad blühen die Gärten hinreißend, wie Sie von der Burgzinne sehen und beim Spaziergang um die Wasserbecken erleben.

Dann bummeln Sie durch das östliche Altstadtviertel zu herrlichen Plazas und wunderschönen Stadthäusern. Mit dem Viana-Palast besichtigen Sie ein Herrenhaus mit elf gärtnerisch unterschiedlich gestalteten Gartenhöfen.

© Katalogwerkstatt/A. Schäfer

Sie verabschieden sich von Córdoba und fahren nun nach Sevilla, in die Hauptstadt Andalusiens. Abendessen und Übernachtung findet im 4****-Hotel Silken Al Andaluz statt.

 

6. Tag: Königliche Leidenschaft des Gärtnerns (Sevilla)

Heute gilt es, ausgiebig die herrliche Stadt Sevilla kennenzulernen.

1911 hat der Gartenarchitekt Forestier den Parque María Luisa angelegt. Allein 130 verschiedene Pflanzenarten bieten Schatten und lassen von hier aus eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes erleben.

Die Mittagspause verbringen Sie in der Altstadt Barrio Santa Cruz.

Wie in einem Märchen dürfen Sie sich fühlen, wenn Sie durch die reich verzierten Räume des Königspalastes Alcázar flanieren. Und was für eine Oase bildet erst der Garten! Palmen, Zypressen, Pfefferbäume, Myrten und Jacarandas fügen sich mit den Mauern, Wegen und Becken zu einem Traum zusammen. Entdecken Sie den ältesten Orangenbaum Europas? Er wurde hier bereits im Mittelalter gepflanzt und trägt noch heute Früchte. Zahlreiche Pflanzen stammen aus der Zeit von König Alfons XIII. (1886-1941), die dieser aus den Kolonien holte und hier einpflanzen ließ.

© Aleksandar Todorovic - fotolia.com

Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Flamenco-Theater an einer sehr authentischen Vorführung teilzunehmen (fakultativ).

© Spanish Tourist Office

Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.

7. Tag: Poetische Aus- und Einblicke – Stiere und Orangen (Ronda)

In dramatischer Lage oberhalb einer steilen Schlucht befindet sich die Stadt Ronda, die Sie bei einem Rundgang erkunden. Glanzstück des Ortes ist die älteste Stierkampfarena Spaniens, die Sie natürlich auch besichtigen. Vorbei an Kirchen und Palästen geht es durch den Stadtgarten mit seinem herrlichen Ausblick weiter zum ehemaligen Palast und den Gärten des Maurenkönigs Casa del Rey Moro mit den Forstier-Hängegärten.

© Grigory Bruev-fotolia.com

Vom hoch gelegenen Ronda geht es dann hinab zur Hafenstadt Algeciras, wo Sie im 4****-Hotel Reina Cristina zum Abendessen gebeten werden und übernachten.

8. Tag: Olé! (Andalusien - Deutschland)

Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Flughafen. Je nach Abflug bleibt noch Gelegenheit, vom Mittelmeer mit einem Spaziergang Abschied zu nehmen. Dann geht es zurück nach Deutschland, im Gepäck die Schätze aus einem Land zwischen Orient und Okzident.

© Kessler Medien

Hotels

  • 4****-Hotel Alay, Benalaméda (2 Nächte)
  • 4****-Hotel Luna, Granada (1 Nacht)
  • 4****-Hotel Macia Alfaros, Córdoba
  • 4****-Hotel Silken Al Andaluz, Sevilla (2 Nächte)
  • 4****-Hotel Reina Cristina, Algeciras (1 Nacht)

Leistungen

  • Reiseleitung durch qualifizierte deutsche Reiseleiter/in ab/bis Málaga
  • Reisebegleitung durch Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen ab/bis Düsseldorf Flughafen
  • 7 x Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet
  • 7 x mehrgängiges Abendessen
  • Mautgebühren und Tourismussteuer
  • Koffergelder in den Hotels
  • Flug mit namhafter Fluggesellschaft ab/bis Deutschland bis/von Málaga, inkl. Luftsicherheitskosten und Kerosinzuschlag
  • Transfer vom Flughafen Málaga zum Hotel retour
  • Ausflugsfahrten mit einem Reisebus
  • Eintritt und Führung in allen im Text genannten Sehenswürdigkeiten
  • Stadtführungen mit lizensierten örtlichen Gästeführern wie ausgeschrieben
  • Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein)

Termin & Preise

07.10.2023 - 14.10.2023
Doppel- bzw. Zweibettzimmer p.P.€ 1.998,-
EZ-Zuschlag€ 298,-

Teilnehmer:

  • mindestens 20 Teilnehmer
  • Bitte informieren Sie uns frühzeitig über Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eingeschränkten Ernährungsgewohnheiten

Bildnachweis:

  • (C) Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen
  • (C) katalogwerkstatt

Reiseleitung:

  • Dr. Carsten Seick

 

Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen • Studtstraße 25 • 48149 Münster • Telefon +49 (0) 251 392 93 - 62 • Telefax +49 (0) 251 392 93 - 63