„Der Anblick dieses wunderschönen Gartens, seine reizvolle Ordnung, die Pflanzen und der Springbrunnen mit den rings hervorsprudelnden Bächlein entzückte so sehr, dass alle versicherten, wenn auf Erden ein Paradies geschaffen werden sollte, so könnten sie sich keine schönere Form dafür vorstellen, als die dieses Gartens.“, so Boccaccio in seinem Dekameron (1349).
Doch nachdem man die herrlichen Gärten in der Toskana gesehen hat, kann man unsicher werden, welchen der Humanist nun als das Ideal ansah. Urteilen Sie selbst.
Ziehen Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters südwärts... ins Land, wo die Zitronen blüh´n. Einst war es eine lange Reise, heute fliegen Sie von Münster über München nach Florenz. Ein Bus erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie in unser familiengeführtes Hotel im mondänen Kurort Montecatini Terme. Gerne können Sie direkt nach dem Einchecken noch einen Spaziergang durch die Kurparks unternehmen. Dann werden Sie durch die Hoteliersfamilie Simoncini mit einem ersten viergängigen Abendessen verwöhnt.
Um die 500 Jahre alt sind die beiden Gärten Villa Medicea di Castello und Villa Medicea della Petraia. In ersterem befindet sich eine der besten Zitrussammlungen der Welt, zudem steckt der herrliche Renaissancegarten voller Symbolik. im zweiten Garten, der einst dem König von Italien als Residenz diente, treffen wir auf die authentische Gestaltung. Hier im Garten steht die wunderschöne Brunnenplastik der Venus von Giambologna, während sich früher in der Villa das Gemälde der Geburt der Venus von Botticelli befand.
Nach der Mittagspause fahren Sie in den Parco Demidoff. Der heutige Name mag irreführen. Früher war er als Giardino de Pratolino weltbekannt. Im 18. Jahrhundert gehörte bei allen Italienreisenden der "Grand Tour" zum obligatorischen Besuchsprogramm. Dieser wohl bedeutendste Medici-Garten kündet noch heute von der romantische Liebe zwischen Francesco de Medici und Bianca Cappello.
Die Villa Garzoni mit ihren herausragenden Gärten gilt als Geburtsort der Marionette Pinocchio. Hier besuchte der Schriftsteller Carlo Collodi seinen Großvater, der in der fürstlichen Küche arbeitete. Sie erleben den zwischen 1633 und 1692 angelegten Terrassengarten mit seinen schönen Wasserspielen, den Statuen und dem Heckentheater.
Die späte Mittagspause verbringen Sie dann in der reizenden Stadt Pistoia, die Ihnen im Rahmen einer Führung vorgestellt wird. So sehen Sie u.a. den Domplatz mit der romanischen Kathedrale San Zeno und dem mehrstöckigen Glockenturm.
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst in die hinreißende Renaissance-Stadt Lucca, die auf römischen Fundamenten errichtet wurde. Sie sehen den Dom San Michele in Foro, staunen über die hoch auf dem Geschlechterturm Guinigi wachsenden Steineichen und besuchen den prächtigen Palazzo Pfanner mit seinem wunderschönen italienischen Garten. Dieser wurde um 1700 von dem bekannten Architekten und Landschaftsplaner Filippo Juvarra entworfen. Sprudelnde Brunnen erfreuen Auge und Ohr, der Duft der Zitronenblüten schmeichelt der Nase.
Nach der Mittagspause in Lucca geht es nun zur Villa Torrigiani. Von ihr sagte Harold Acton, die sähe aus wie "eine Hochzeitstorte". Im schönen Landschaftspark hat sich ein Senkgarten aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Hier werden Sie von Grotesken, Grotten und geheimen Gärten überrascht.
Neben all den Höhepunkten dieser Reise setzt der heutige Tag sicherlich ein besonderes Highlight.
Zu Fuß geht es hinauf in die alte Bergstadt Montecatini Alto (Fakultativ können Sie auch mit der Standseilbahn fahren.). Hier haben Sie Freizeit, um sich in Ruhe umzuschauen, den Ausblick zu genießen, die Kirchen zu besuchen oder auf der Piazza einen Cappuccino zu trinken.
Nun führt Sie eine leichte Wanderung vornehmlich bergab zum Landhaus I Cipressini, das sich inmitten eines großen Olivengartens befindet. Zunächst wird Ihnen dort erklärt, wie das "flüssige Gold" geerntet wird. Danach haben wir für Sie eine typisch toskanische Brotzeit mit Wasser und Wein vorbereitet, und bei wunderschönen italienischen Akkordeonklängen können Sie dem süßen "dolce far niente" frönen. Entweder zu Fuß oder im PKW treten Sie den Rückweg nach Montecatini Terme an.
Der weitere Tag steht zur freien Verfügung, bis Sie wieder zum Abendessen im Hotel erwartet werden.
Heute fahren Sie im Bus nach Florenz. Die herrliche Stadt am Fluss Arno, die von mächtigen Bankiers und reichen Kunstmäzenen geprägt wurde, versprüht wie eh und je ein ganz besonderes Flair. Bei einer Stadtführung werden Ihnen die Hauptsehenswürdigkeiten vorgestellt.
Nach einer Pause geht es dann zum Palazzo Pitti. hinter dem sich der berühmte Boboligarten befindet. Wie ein antikes Amphitheater ist er angelegt, so dass von höchster Stelle aus die Statue des "Überflusses" ihren Segen als Wasserspiel über der Anlage ergießt. Hier befindet sich auch der wohl von Michelangelo geschaffene Kavaliersgarten. Die Grotten wurden einst mit riesigen kugelförmigen Aquarien geziert, deren Fische angeleuchtet wurden und bei Nacht einen unheimlichen Schatten auf die Wände warfen.
Nun besuchen Sie noch die benachbarten Bardini-Gärten, von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf Florenz genießen werden.
Siena ,inmitten der verträumten Hügellandschaft der Toskana, gilt als eine der schönsten Städte Italiens. Das mittelalterliche Flair und die zahlreichen gotischen Bauwerke an der malerischen Piazza del Campo wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.
Bei einer Stadtführung wird Ihnen diese grandiose Stadt vorgestellt. Zur Mittagszeit wird eine Pause eingelegt.
Danach fahren Sie zu den herrlichen Gärten von Vicobello. Besonders schön ist von hier aus der Blick auf Siena. Nun besichtigen Sie den Zitrusgarten, dann den Obstgarten und schließlich geht es zu den Azaleen und Papyruspflanzen.
Genießen Sie noch einmal das gute italienische Frühstück. Dann steht der Bus zur Fahrt zum Flughafen von Florenz bereit, von wo aus Sie den Rückflug nach Münster antreten bzw. ihren Zubringerflug.
- Änderungen vorbehalten -
16.10.2021 - 23.10.2021 p.P. im Doppel- bzw. Zweibettzimmer (vorbehaltlich Flugpreisänderung) | |
DZ p.P. | € 1.649,- |
EZ-Zuschlag | € 133,- |
vor/nach der Reise:
Reiseleitung:
Teilnehmer:
Fotonachweis: