Nur drei Kilometer vom italienischen Festland entfernt, kaum 140 Kilometer von Afrika: Sizilien ist zweifelsohne die Insel der Sonne. Und diese hat nicht nur die Felsen geformt und das Meer erwärmt, sondern auch wunderschöne Gärten entstehen lassen. Herrschaftliche Parks und liebevolle Gärten erleben wir, wenn wir auf die lebensfrohen, sinnesfreudigen Sizilianer treffen. Genießen Sie eine Reise für Auge, Herz und Gaumen. Denn all das kommt bei dieser Garten- und Reise-Tarantella herrlich zusammen, bei der wir auch auf den Spuren Goethes unterwegs sind.
Wir möchten Ihnen die Anreise und das Zusammentreffen mit der Reisegruppe so bequem wie möglich gestalten. Gerne stellen wir Ihnen einen Shuttle-Service zum Flughafen nach Düsseldorf zur Verfügung oder kümmern uns um einen PKW-Stellplatz für Sie und eine Zwischenübernachtung in Münster oder am Flughafen.
Im Rahmen der Gruppe geht es in Begleitung unseres Reiseleiters nach Sizilien. Hier treffen Sie zusätzlich auf unsere sizilianische Reiseleiterin, die hervorragend Deutsch spricht und die Insel wie ihre Westentasche kennt.
Nun geht es nach Palermo, wo Sie in Ihrem zentral in der Innenstadt gelegenen 4-Sterne-Hotel einchecken.
Wenn es die Zeit erlaubt, machen Sie einen ersten Erkundungsspaziergang in Palermo.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Sie werden das südländische Flair genießen, wenn Sie durch die schattigen Gassen schlendern. Sie besuchen den Normannenpalast mit der üppigst ausgemalten Cappella Palatina, dann staunen Sie über den „Sternkreisstreifen“ im Dom von Palermo.
Die Mittagspause bietet sich am Dom von Monreale an.
Vom wunderschönen Teatro Massimo aus starten Sie zur Stadtrundfahrt, die Sie zum Garten der Villa Garibaldi und zum Botanischen Garten führt.
Entlang der wunderschönen Küstenstraße fahren Sie heute westwärts bis zum Naturreservat von Zingaro. Hier werden Sie mit der heimischen Flora bekannt gemacht. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Bei gutem Wetter organisieren wir gerne ein Picknick für Sie.
Nach der Mittagspause geht es zum berühmten dorischen Tempel von Segesta, der zusammen mit dem Amphitheater wunderbar in die hügelige Landschaft eingebettet ist.
Heute besichtigen Sie in Palermo den Chinesischen Pavillon (außen).
Dann flanieren Sie durch den Park der Villa Giulia, bevor es nach Bagheria geht, in einen Vorort von Palermo. Der Figurenreichtum der Villa Pallagonia hatte Goethe entsetzt. Wie geht es Ihnen? Lassen Sie sich von dem Palast und der exotischen Flora im Garten begeistern?
Sie verlassen Palermo und fahren nach Piazza Armerina. Hier besuchen Sie die großartige römisch-antike Villa Casale, in der besonders die Bodenmosaike beeindrucken.
Nach der Mittagspause besuchen Sie den Parco Paternò del Toscano. Neben einem mediterranen Wäldchen gibt es hier einen tropischen Garten voller exotischer Gewächse, so dass Sie sich wie in einen Dschungel versetzt vorkommen.
Nun erreichen Sie die wunderschöne Ostküste Siziliens. Nun kommen Sie in die wunderschöne Kleinstadt Taormina, in deren Zentrum sich das Hotel Villa Diodora befindet.
Heute besichtigen Sie Taormina. Nicht nur der Ausblick aus dem griechisch-römischen Amphitheater ist atemberaubend, auch der Blick auf das Meer ist gigantisch.
Schließlich liegt Taormina zweihundert Meter über dem Meer auf einer Terrasse des Monte Tauro. Sie erleben das schattige Grün des Gartens der Villa Communale, sehen viele subtropische Pflanzen und erleben die fantasievollen Gebäude der exzentrischen englischen Besitzerin.
Und dann haben wir noch einen Geheimtipp für Sie, dessen Namen wir hier nicht verraten, nur soviel, dass es sich um einen auf Terrassen angelegten Garten in Taormina handelt. Vom schattigen Platz unter der Pergola genießen Sie den einmaligen Blick auf den Ätna und das Meer.
Der weitere Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht noch einmal Gelegenheit, in aller Muße eine herrliche Tasse Cappuccino zu trinken.
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Wir bieten Ihnen fakultativ einen Ausflug auf den Ätna an, den höchsten Vulkan Europas. Immer wieder einmal kann man die Lava sehen, doch allein der Spaziergang durch die „Mondlandschaft“ am Fuß des Kraters ist ein fantastisches Erlebnis. Mit der Gondelbahn geht es in die schneereiche Höhe hinauf. Wenn die Kettenfahrzeuge weiter an den Kraterrand auffahren, können Sie sogar einige Rauchsäulen sehen. Die Buchung dieses Ausflugs kann vor Ort geschehen.
Heute steht Syrakus auf Ihrem Programm. Sie besichtigen den Archäologischen Park mit dem Amphitheater und dem Steinbruch. Staunen Sie über die Felshöhle mit der besonderen Akustik. In der Stadt sehen Sie die Tempel-Kathedrale mit der heilspendenden Quelle. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt (fakultativ)?
Am Nachmittag öffnen sich für Sie exklusiv die Pforten vom Garten Il Biviere, der sich im Besitz von Maria Carla Borghese befindet.
Heute besuchen Sie Catania. Die Stadtführung geht zum Dom, zum alten Amphitheater und zur Juristischen Fakultät mit ihrem kleinen Garten.
Nach der Mittagspause laden wir Sie zu einer Panoramafahrt entlang der Küstenstraße ein. Sie sehen romantische Fischerdörfer und die Felsen, die laut der Sage vom Zyklopen Polyphem auf Odysseus geworfen wurden. Hier an der Zyklopenriviera befindet sich der Garten der Villa Pennisi und befindet sich im Zentrum von Acireale, ein weiteres Highlight dieser an Besonderheiten reichen Reise. Als die Villa noch ein Grandhotel war, zählte Richard Wagner zu den illustren Gästen. Der Garten gehört zu Recht zu den schönsten Gärten Italiens und stellt den glanzreichen Abschluss der Gartenbesichtigungen dar.
Wünschen Sie eine Zwischenübernachtung in Münster oder in Flughafennähe bzw. den Transfer zum Flughafen gegen Kostenumlage?
15.03.2022 - 25.03.2022 | |
DZ Standard p.P. | € 2.569,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | € 389,- |
Teilnehmer:
Reiseleitung:
Fotonachweis:
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!