Highlights:
Die Tour beginnt am kostenlosen Parkplatz "Am Bahnhof" in Steinfurt-Borghorst. Nach 5 km erreichen Sie das erste Ziel, den Landschaftspark Bagno bei Burgsteinfurt. Hier hatten die Grafen zu Bentheim-Steinfurt ab 1770 den bedeutendsten Landschaftspark Nordwestdeutschlands anlegen lassen.
Weiter geht es zur wunderschönen Ringmantelburg Steinfurt, wo noch heute die fürstliche Familie wohnt (Außenbesichtigung).
Beim Stopp am Markt wird Ihnen das bedeutende Rathaus gezeigt.
In den Cafés können Sie sich für eine Pause ausrüsten.
Diese wird dann im Kreislehrgarten eingelegt, wo seit über 100 Jahren Ideen zum Nutz- und Ziergarten sprudeln. Hier wandeln Sie auf reizenden Parkwegen und sehen beeindruckende Pflanzgestaltungen und prachtvolle Gehölze.
Weiter geht die Radtour in das Künstlerdorf Schöppingen. Die gotische Kirche St. Brictius beherbergt das Altargemälde des Schöppinger Meisters, eines der wichtigen Retabel der Kunstgeschichte.
Neben dem Renaissance-Rathaus befinden sich Cafés und Eisdielen, also Gelegenheit für eine weitere kulinarische Pause.
Über den Schöppinger Berg radeln Sie nun nach Horstmar. Hier werden Ihnen beim Rundgang die Burgmannshöfe gezeigt, die Zeugnisse des fürstbischöflichen Reichtums sind.
Schließlich radeln Sie zurück nach Borghorst und treten die Heim- oder Rückreise an.
Sie können bequem mit der Bahn vom Hbf Münster nach Borghorst fahren. Mit der Westfalen-Bahn zahlen Sie für die 26-minütige Fahrt € 7,90 (ggfs. Fahrradkarte kaufen).
Sie fahren mit dem eigenen Rad oder leihen sich in Münster oder Borghorst ein Fahrrad aus. Natürlich können Sie auch mit Ihrem PKW fahren und müssten ggfs. auf die Radgruppe warten.
Reiseleitung ab/bis Borghorst Bahnhof durch Dr. Carsten Seick
Bisher hat keine der gelisteten Sehenswürdigkeiten Eintrittsgeld verlangt.
Sie fahren mit Ihrem eigenen oder einem Leihrad auf eigene Verantwortung. Während der Fahrt brauchen Sie keine Maske zu tragen.
Der Rundkurs beträgt ca. 35-40 km. Der Anstieg auf den Schöppinger Berg bedeutet für manche eine leichte Anstrengung.
08.05.2021 | |
p.P. | € 25,- |