Großartige Landschaften, herzliche Gastfreundschaft, grandiose Kultur. Eine umfangreiche Reise voller besonderer Erlebnisse stellt unsere Premierenreise in die Länder entlang der östlichen Adria dar. Sie treffen auf zahlreiche UNESCO-Weltkultur- und Naturerbestätten. Weit schweift Ihr Blick von den hohen Bergen. Entlang smaragdgrüner Flüsse geht es durch den Urwald der Nationalparks. Und schließlich soll auch der Gaumen nicht zu kurz kommen, denn die Küche des Balkans strotzt nur so von kulinarischen Köstlichkeiten.
Steigen Sie entlang der Strecke von Münster nach Rohrdorf bei Rosenheim in den modernen Reisebus zu, der Sie während aller Tage gut und sicher chauffieren wird. Wenn Sie möchten, reisen Sie direkt zum Zwischenübernachtungs-Hotel. Hier können Sie Ihren PKW parken, bis wir auf der Rückfahrt wieder vorbei kommen.
Beim Abendessen können Sie sich weiter mit den anderen garten-, kultur- und naturbegeisterten Mitreisenden bekanntmachen.
Übernachtung im Hotel im Rohrdorf.
Die Berglandschaft Kärntens muss einfach erfreuen. Und schon bald hinter den Karawanken fahren Sie von Österreich nach Slowenien. In Bled kommt Ihr lokaler, kroatischer Reiseleiter mit an Bord. Von ihm, zusammen mit Dr. Carsten Seick, werden Sie bestens betreut sein.
Der Bus passiert Ljubljana und Novo Mesto. So erreichen Sie die kroatische Hauptstadt Zagreb, deren Architektur immer noch das Flair der österreichisch-ungarischen Epoche atmet. Bei einer umfangreichen Stadtbesichtigung werden Ihnen u.a. der Stephansdom, die Altstadt mit der Markuskirche, dem alten Rathaus und dem Parlament, das Nationaltheater und die Akademie der Wissenschaften und der Kunst gezeigt.
Anschließend checken Sie im Hotel ein.
Vorbei an Karlovac fahren Sie zu den Plitwitzer Seen. Die Schönheit dieser Landschaft aus majestätischen Bergen und waldgesäumten, blau-grünen Seen ist kaum zu beschreiben. Per Panoramabus und Elektroboot, aber auch zu Fuß erkunden Sie einen Teil der 16 Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind. Fühlen Sie sich auch an Winnetou und Old Shatterhand erinnert, die hier nach dem "Schatz im Silbersee" suchen? Die berühmte Musik hat der Autor dieser Ausschreibung schon im Ohr.
Die Besichtigung findet nicht nur ihren übertragenen Höhepunkt in dem Besuch des höchsten Wasserfalls von Kroatien, dem Plitwitza.
Dann geht es weiter über Udbina nach Vodice, wo Sie übernachten.
Erster Stopp während der heutigen Fahrt ist die Kleinstadt Imotski. An den berühmten Roten und Blauen Seen wird Ihnen das deutsche Wissenschaftsprojekt über das Karst-Phänomen vorgestellt.
Weiter geht es nach Herzegowina, wo Sie die Stadt Mostar besuchen. Berühmt ist die steinerne Halbmondbrücke, die sogar als Weltkulturerbe gelistet ist. Orientalisch wird es, wenn Sie die Kupferschmiedegasse betreten und die Mehmed-Pascha-Moschee sehen.
Zurück in Kroatien bringen wir Sie erneut zum Staunen. Die Stadtmauer von Ston ist mit fünfeinhalb Kilometern die längste ihrer Art in Europa.
Nach all der Natur und Kultur geht es nun in den Botanischen Garten von Trsteno, der zu den ältesten der Welt gehört. Die Baum- und Pflanzensammlung ist fantastisch und sucht ihresgleichen.
Angekommen in Dubrovnik beziehen Sie Ihr Zimmer für die nächsten zwei Nächte.
Einer der Höhepunkte dieser an Highlights reichen Reise ist die Besichtigung von Dubrovnik, natürlich UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Stadttor Pile aus geht es zum Großen Onofrio-Brunnen und über die Hauptstraße weiter zum Franziskanerkloster. Die Apotheke von 1317 ist die älteste in Süd-Europa. Kirchen, Klöster, Getreidespeicher und malerische Adelspaläste warten darauf, von Ihnen bewundert zu werden.
Am Ende der Altstadtbesichtigung steigen Sie auf ein Schiff, um Dubrovnik und die Insel Lokrum vom Meer aus zu bewundern (witterungsbedingt).
Für das Mittagessen empfehlen wir Ihnen ein Restaurant mit guten lokalen Spezialitäten (nicht im Reisepreis inkludiert).
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Haben Sie Lust, im Meer zu baden, einen Spaziergang auf der 1.940 m langen Stadtmauer zu unternehmen, die schmalen Gässchen der Altstadt zu erkunden, die Museen zu besuchen oder mit der Seilbahn auf den 412 m hohen Berg Srdj zu fahren und beim Sonnenuntergang auf die beleuchtete Altstadt zu blicken?
"Trinkt, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt!" Wenn Sie den Ratschlag Gottfried Kellers beherzigen, werden Sie bald einen Schwips haben.
Sie fahren die herrliche Adriaküste in nördlicher Richtung, sehen die Inseln Mljet, Korcula, Hvar und Brac. Hinter Makarska erreichen Sie Split, die römische Kaiserstadt. Die gesamte Innenstadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.
Der ehemalige Diokletianspalast beherbergt heute den Dom und ein Museum. Aus der antiken Welt sind das Mausoleum (heute Dom), der Jupitertempel, alle vier Tore mit der kompletten Mauer und die Kellerräume gut erhalten. Doch die feudalen Paläste zeigen, dass auch Venedig als Seemacht seinen Einfluss geltend machte.
Die Überreste der antiken Stadt Salona, einst Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien, sehen Sie während der Fahrt nach Trogir. Die romantische Altstadt stellt den am besten erhaltenen romanisch-gotischen Komplex nicht nur an der Adria dar. Mit dem Castello Camerlengo, dem Nikolauskloster, dem Dom und den Palästen handelt es sich um weitere UNESCO-Weltkulturerbe auf dieser Reise.
Den Tag beenden Sie heute in Vodice. Das Hotel kennen Sie bereits von der Übernachtung am 3. Tag.
Zum Seufzen schön ist die malerische Landschaft im Krka-Nationalpark. Weltberühmt sind die herrlichen Wasserfälle. Was für ein Start in den Tag!
Während der Besichtigung kommen Sie auch an der Stelle vorbei, wo in den 1960er Jahren die Winnetou-Filme gedreht wurden.
Zählen Sie genau mit, wenn es auf der Küstenstraße nach Zadar geht, denn Sie passieren 89 unbewohnte Inseln und 56 Inselchen.
In Zadar besichtigen Sie den Römer-Platz und den Anastasia-Dom, sehen die Stadtwache, die Loggia und das Rathaus. Und auch die Stadtmauern sind als Weltkulturerbe gelistet.
Nun fahren Sie weiter über den Velebit, den längsten Berg Kroatiens. Hier im Nationalpark gibt es noch die wilde, unberührte Natur. Ein Foto-Stopp auf dem Vratnik-Pass (700 M.ü.N.N.) darf nicht fehlen. Bei guter Sicht schweift der Blick bis zu den Inseln Pag, Rab, Goli, Grgur, Prvic, Krk und Cres.
Bergab geht es nun wieder zurück an die Adria, wo Sie die "Rebellen-Festung" in Senj sehen. Entlang der Insel Krk und der Bucht von Bakar erreichen Sie Rijeka. Hier sehen Sie u.a. die Paläste Adria und Modello, das Opernhaus, den Dom und die Residenz des Gouverneurs.
In dem bekannten Kurort Opatija mit seiner über 175-jährigen habsburgischen Tradition verbringen Sie zwei Nächte in einem 5-Sterne-Hotel direkt an der Uferpromenade.
Auch Pula verfügt heute noch über umfangreiche römische Zeugnisse, nennen wir nur das Amphitheater, das Herkulestor, den Triumphbogen und den Augustus-Tempel.
Bei der Weiterfahrt sehen Sie die Inselgruppe Brioni, die einst Sommerresidenz des ehem. Präsidenten Tito war.
In Porec wandeln Sie über den römischen "Decumanus" zur venezianischen Festung und weiter zum gotischen Palais und zur Ephrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe, Sie wissen schon...) Über Pazin und durch den Ucka-Tunnel kommen Sie zurück zum Hotel in Optija, nicht ohne einen unvergesslichen Blick auf die wunderschöne Kvarner-Bucht geworfen zu haben.
Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es, vom Hotelstrand aus im Meer zu baden oder einen entspannten Spaziergang über die bekannte Uferpromenade aus der k.u.k.-Zeit zu machen?
Bei Postojna besichtigen Sie die weltberühmten Tropfsteinhöhle, die Adelsberger Grotte.
Dann geht es weiter nach Ljubljana, in die alte Universitätsstadt. Die Stadtrundfahrt führt Sie u.a. zur Academia Philharmonicum, wo einst Ludwig van Beethoven musizierte. Die 6. Pastorale Symphonie wurde sogar Ljubljana gewidmet. Sollen wir noch erwähnen, dass Ljubljana wegen der am Menschen orientierten Stadtgestaltungen von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde?!
Schließlich fahren Sie nach Kranjska Gora. Nach dem Abendessen verabschiedet sich Ihr lokaler Reiseleiter von Ihnen.
Falls Sie Ihren PKW am Hotel geparkt haben, zum Bahnhof oder zum Flugplatz müssen, sagen Sie nach dem Frühstück in Rosenheim der Reisegruppe "Ade". Diese tritt die Rückfahrt nach Münster an, wo der Reisebus im Laufe des Abends eintrifft.
Hotels der gehobenen Klasse, i.d.R. 4****-, 4****+- und 5****-Hotels,
sämtliche Zimmer mit Dusche/Bad, WC, kostenlosem W-LAN, Safe, Minibar und Sat-TV (deutsche Programme)
27.06.2023 - 07.07.2023 | |
Doppel- bzw. Zweibettzimmer p.P. | € 1.998,- |
EZ-Zuschlag | € 269,- |
Reiseleitung:
Reisebegleitung:
Alle Reiseteilnehmer, Reiseleiter und Fahrer müssen den vollen Covid19-Impfschutz haben. Der Impfnachweis wird beim Einstieg in den Bus kontrolliert.
Zustiegsmöglichkeiten (genaue Uhrzeiten folgen):
Zusätzliche Hinweise: