© Archivio Provincia di Verona© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Marokko
Flugreisen Mehrtagesreisen Flugreisen Rundreisen Busreisen

23-MAR) Marokko - Sagenhafte Impressionen

Flug/Bus) Märchen aus 1001 Nacht

Do., 30.03 - Fr., 07.04.2023

Unsere Kulturreise mit überarbeitetem Programm.

Buchung auf Anfrage!

Exotische Düfte, kräftige Farben, atemberaubende Landschaften und verträumte Gärten. Das und noch vieles mehr erleben Sie bei unserer Traumreise nach Marokko – in ein Land, in dem Gegensätze verschmelzen, in dem Sand, Wasser und Jahrtausende alte Traditionen die Gärten formen.

 

1. Tag: Südwärts wie die Vögel (Deutschland-Casablanca)

Lassen Sie sich von uns beraten, welcher Flughafen für Sie in Frage kommt, um in den Süden zu starten. Das Gros der Reisegruppe trifft sich voraussichtlich am Frankfurter Flughafen. Dann geht es nach Casablanca. Hier, in der größten Stadt Marokkos, treffen wir unseren landeskundigen Reiseleiter, der uns die nächsten Tage begleiten wird. Wenn es die Flugzeiten erlauben, besuchen wir den turbulenten Platz Mohammed V., zwischen Medina und Neustadt gelegen. An der Strandpromenade ließ König Hassan II. die nach Mekka größte Moschee der Welt erbauen. Weiter geht es zum Hotel in Casablanca, wo wir ein erstes afrikanisches Abendessen genießen.

© FVA Marokko

2. Tag: Königliche Pracht (Casablanca-Rabat-Fés)

 

Von Casablanca aus geht es in die marokkanische Hauptstadt Rabat. Hier sehen wir den Königspalast, den unvollendeten Hassan-Turm und das prunkvolle Mausoleum der Könige Mohammed V. und Hassan II.. Üppig ausgestattet zeigt sich die Meriniden-Nekropole Chellah, wo wir von einem märchenhaften Schatz hören und einen der ältesten Gärten des Maghreb kennenlernen. Mit der Kasbah Oudaya besuchen wir einen geschichtsträchtigen Garten im andalusischen Stil. Blumenbeete, duftende Oleandersträucher und ein hölzernes Wasserrad zieren die Anlage. Abendessen und Übernachtung in Fés.

3. Tag: Marokkos Düfte und Farben (Fès)

Wer kann all  die Wunder von Fès zählen? Von der Nordfestung aus haben wir einen prachtvollen Ausblick auf die Altstadt mit ihren 400 Moscheen. Bewundern muss man über die Handwerkskunst an den Toren des Königspalastes. Anschließend erleben wir die Medina von Fès mit ihrer verwirrenden Vielfalt von Gassen, Souks  und Moscheen. Wir sehen die Zaouia (Mausoleum) von Moulay Idriss, die Kairouan Moschee und die Medersa Attarine (Koranschule).

Nach der Mittagspause besuchen wir die Qarawiyyan Universität, die als älteste Universität der Welt gilt.

Und schließlich haben wir von den Mereniden-Gräbern aus einen fantastischen Blick auf die Stadt Fès.

 

© Kessler Medien

4. Tag: Traumwandeln (Fès-Chefchaouen-Fès)

Der heutige Tagesausflug führt uns nach Chefchaouen am Fuß des Rif-Gebirges. Die Stadt wurde 1471 als Burganlage gegründet und fortan durch die Spanier geprägt. So sind die "blauen Häuser" noch heute als iberisches Erbe zu erkennen. Bei einem Stadtrundgang wird Ihnen dieses einzigartige Kulturerbe vorgestellt und Sie haben Gelegenheit, die Medina, den Markt und die Moscheeruine zu besichtigen.

© FVA Marokko

Genießen Sie aber auch die Rückfahrt nach Fès, bei der Sie die fantastische Berglandschaft zu sehen bekommen.

5. Tag: Tiefe Schluchten, weites Land (Fés-Ifran-Midelt-Erfoud-Merzouga)

Die Fahrt führt hinauf in die Zedernwälder des Mittleren Atlas. Über grandiose Passhöhen, vorbei an vegetationslosen Schotterbergen mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten, geht es durch eine grandiose Landschaft nach Midelt. Langsam tauchen wieder erste Büsche auf.

Im Tal des Oued Ziz erleben wir prächtige Ausblicke auf die rotbraunen Stampflehmhäuser und grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Am späten Nachmittag erreichen wir Erfoud.

Nun fahren wir mit Geländewagen über Pisten zu der kleinen Oase Merzouga. Hier sind die beeindruckendsten und zum Teil bis zu 100 m hohen Sanddünen Marokkos zu sehen. Wenn Sie möchten, steigen Sie jetzt auf ein "Wüstenschiff" um, . Das von einem Beduinen oder Tuareg geführte Kamel trägt Sie durch die Wüste.

©  (C) Dr. Carsten Seick

Auf einer Anhöhe wird dann eine Decke ausgebreitet, auf der Sie Platz nehmen und den Sonnenuntergang in der Sahara erleben können. Wenn das Wetter mitspielt, ist das ein unvergessliches Erlebnis.

© virtua73 - Fotolia.com

Zum Abendessen und zur Übernachtung geht es jetzt zu einem 5-Sterne-Zelt-Hotel in der Wüste, wo Sie mit etwas Glück einen Sternenhimmel erleben, wie man ihn in Europa nie sieht.

6. Tag: Erhabenheit der Berge (Erfoud-Tinghir-Magouba-Ouarzazate)

Wir folgen der uralten Karawanenstraße durch das Dades-Tal. Einfache Lehmhütten und stolze, zinnenbekrönte Burgen aus Ockersand flankieren den Weg. Im Dorf Mgouna findet jedes Jahr das große Rosenfest statt.

© Semen Kuzmin - shutterstock.com

Bald erreichen wir die Oasengärten von Tinghir mit ihren Dattelpalmen, Aprikosen- und Granatapfelbäumen.  Dass auf kleinstem Raum größere Erträge an Getreide und Gemüse während des ganzen Jahres möglich werden, verdankt man dem raffinierten Bewässerungssystem.

Atemberaubend stellt sich dann die Felslandschaft der Todraschlucht dar, die an ihrer schmalsten Stelle nur 10 Meter misst.

Auf der Straße der 1000 Kasbahs erreichen wir Ouarzazate und das nächste Hotel.

 

7. Tag: Bilder aus der Zeit um Christi Geburt (Ouarzazate-Ait Ben Haddou-Marrakesch)

Morgens besichtigen wir die fantastische Lehmburg der Taourir Kasbah und die Pasha Glaoui Residenzen von innen. Abschließend geht es zum UNESCO-Weltkulturerbe Ait Ben Haddou, in der auch der Film Lawrence von Arabien gedreht wurde.

Dann fahren wir durch eine grandiose Berglandschaft zum Tizi-n-Tichka Pass (2.260 m) und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Routen durch Marokkos Bergwelt. Durch die flache, fruchtbare Haouz-Ebene erreichen wir Marrakesch.

Bevor wir im Hotel einchecken, besuchen wir den einzigartigen Garten Anima, den André Heller in den letzten Jahren geschaffen hat, und der als "neuer Garten Eden" gilt.

© seqoya-fotolia.com

8. Tag: Märchen werden wahr (Marrakesch)

Die belebten Souks, die roten Lehmbauten und die Palmenoase verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. 100.000 Palmen sollen die Stadt umgeben.

Bei unserer Stadtführung sehen wir u.a. die Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber und den Bahia-Palast mit seinen üppigen Gärten. Haben Sie Lust, den Platz Djemaa-el-Fna kennen zu lernen? Hier spielt sich zu jeder Tageszeit ein sagenhaftes Treiben von Händlern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern ab.

Und natürlich werden wir weitere traumhafte Gärten besuchen: Bei den Menara Gärten handelt es sich um ein großes, von einer Mauer aus Stampflehm umschlossenes Areal mit Oliven- und Obstbäumen. Sie umstehen ein großes Wasserbecken mit einem ausgeklügeltem Bewässerungssystem. 

© Mariusz Prusaczyk - fotolia.com

Doch der wohl schönste Garten Marokkos in Marrakesch ist der um 1920 durch den französischen Kunstmaler Jacques Majorelle angelegte botanische Garten mit seinen kräftigen Blau-, Gelb- und Grüntönen. Heute gehört der Garten der Stiftung von Yves Saint-Laurent. Die Sammlung von Kakteen und Bambusgräsern ist betörend – ein Wirklichkeit gewordenes Märchen.

Zum fulminanten Abschlussabendessen bitten wir Sie heute zu einem Fantasia-Dinner in Marrakesch, wo Sie noch einmal die ganze märchenhafte Magie des Orients vor Augen geführt bekommen.

9. Tag: Spiel es noch einmal?! (Marrakesch-Casablanca-Deutschland)

Durch die Wüstenlandschaft geht es nordwärts, vorbei an fruchtbaren Flussläufen. Wir verlassen unser Märchenreich über den Flughafen Casablanca, doch nur, um in Gedanken weiter zu träumen.

- Programmänderungen vorbehalten -

Hotels

(Hier genannte Hotelnamen sind nicht verbindlich und können noch getauscht werden):

  • 4****-Hotel Novotel, Casablanca
  • 5*****-Hotel Le Rabat, Rabat
  • 4****-Hotel Les Merenides, Fès
  • 5*****-Luxus-Camp Nasser Palace, Merzouga
  • 4****-Hotel Farah, Ouarzazate
  • 5*****-Hotel Atlas Medina, Marrakesch

Leistungen

  • Reiseleitung durch Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen ab/bis Flughafen (im Rahmen des Gruppenflugs)
  • lokaler deutschsprachiger Reiseleiter vor Ort
  • Flug mit LUFTHANSA oder vergleichbarer namhafter Fluggesellschaft von deutschem Flughafen (voraussichtlich Frankfurt im Rahmen des Gruppenflugs; weitere Flughäfen evtl. mit Aufschlag) über Madrid nach Casablanca, inkl. Steuern, Flughafensicherheitsgebühr und Kerosinzuschlag retour (vorbehaltlich Bestätigung durch die Fluggesellschaft)
  • 8 x Übernachtung mit Halbpension
  • klimatisierter Bus für die gesamte Rundreise
  • Ausflug mit Allradfahrzeugen in die Dünen von Merzouga
  • geführter Kamelritt durch die Sahara
  • Eintritte und Besichtigungen laut Beschreibung mit etlichen Stadtrundgängen
  • Welcome Drink bei Ankunft in den Hotels
  • Gepäckservice inkl. Gepäckträgergebühr und Basis-Trinkgelder in den Hotels
  • Fantasia-Dinner in Marrakesch
  • Insolvenz-Versicherung (Sicherungsschein)

Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Flughafennähe bzw. den Transfer zum Flughafen.

Termin & Preise

30.03.2023 - 07.04.2023
Doppel- bzw. Zweibettzimmer p.P.€ 1.998,-
EZ-Zuschlag€ 289,-

Teilnehmer:

  • mindestens 20 Personen

Bildnachweis:

  • (C) Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen

Reiseleitung und –begleitung:

  • Dr. Carsten Seick und örtliche Führer
Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen • Studtstraße 25 • 48149 Münster • Telefon +49 (0) 251 392 93 - 62 • Telefax +49 (0) 251 392 93 - 63