© Archivio Provincia di Verona© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Niederlande
Tagesreisen Mehrtagesreisen Flugreisen

23-KAS) Wilhelmshöhe in Kassel

Gartenkunst von Weltklasse

Mi., 24.05.2023

UNESCO-Weltkulturerbe Wilhelmshöhe mit Wasserspielen

Erleben Sie intensiv den Landschaftsgarten Wilhelmshöhe am Hang des Habichtswaldes in Kassel. Es handelt sich um den größten Bergpark Europas. Hervorgegangen ist die Anlage aus einem mittelalterlichen Kloster. Inspiriert durch berühmte Gärten Italiens ließen die Landgrafen von Hessen-Kassel über drei Jahrhunderte hinweg ein Gartenensemble von internationaler Bedeutung schaffen.

In dem 560 Hektar großen Gelände besuchen Sie unter fachkundiger Leitung des Gartenkunsthistorikers Dr. Carsten Seick zunächst das gräfliche Schloss im Zentrum der Anlage. Gleich nebenan stehen das Ballhaus, das Gewächshaus und der Musikpavillon (jeweils Außenbesichtigungen). Dann geht es zu Fuß durch den Park zum chinesischen Dorf Mulang. Von hier aus sehen Sie die als Ruine gebaute Löwenburg.

Den Mittagsimbiss nehmen Sie in einem Restaurant unweit Bergparks ein.

© BildPix.de-fotolia.com

Mit dem Bus fahren Sie nun hinauf zum Herkulesdenkmal. Genießen Sie den spektakulären Blick von der Besucherplattform über die gesamte Parkanlage bis nach Kassel.

Um 14:30 Uhr beginnen die Wasserspiele, angekündigt vom dröhnenden Posaunenstoß der Skulpturen. Sie folgen dem Lauf des Wassers, der Sie bergab zum Neptunbrunnen, zum Steinhöfer Wasserfall, zur Plutogrotte am Höllenteich, zum Aquädukt und zum Fontänenteich führt. Gegen 15:45 Uhr schießt hier das Wasser bis auf eine Höhe von über 50 Metern hinauf. Mit diesem fulminanten Abschluss endet das Spiel der Wasserkünste, das heute noch wie einst zur Zeit von Landgraf Karl (reg. 1677-1730) funktioniert; es handelt sich um eine architektonische und ingenieurtechnische Ausnahmeleistung des Barocks, die bis heute in ihrer Originalfunktion erhalten ist.

Damit treten Sie die Rückfahrt nach Münster an.

Leistungen

  • Reiseleitung durch Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen
  • Fahrt in einem Reisebus ab/bis Münster, Zustiege unterwegs möglich
  • Eintritt und Führung wie im Programm ausgeschrieben
  • Mittagsimbiss
  • Insolvenz-Versicherung (Sicherungsschein)

Termin & Preise

24.05.2023
p.P.€ 109,-

Teilnehmer:

  • mindestens 20 Personen

Bildnachweis:

  • (C) Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen

Reiseleitung:

  • Dr. Carsten Seick

Zu- und Ausstieg:

  • Reisebushaltestelle Frie-Vendt-Platz (Hafenstr./Freidr.-Ebert-Str.), ca. 300 m südl. vom Münster-Hbf.: Abfahrt 07:30 Uhr, Ankunft ca. 19:30 Uhr
  • P&R-Platz Theodor-Scheiwe-Straße (zwischen BAUHAUS und Feuerwache 2) Münster: jeweils 15 Minuten später bzw. früher
Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen • Studtstraße 25 • 48149 Münster • Telefon +49 (0) 251 392 93 - 62 • Telefax +49 (0) 251 392 93 - 63