Die Großartigkeit der bergigen Landschaft und tiefen Seen, die uralten Städte und die faszinierende Kultur von Schottland zu erleben, gehört sicherlich zu den schönsten Reiseerlebnissen, die man in Europa haben kann. Dazu kommen die grandiosen Gärten, die gartenbaulich und botanisch hervorragend sind und vor Leidenschaft strotzen.
Häufig haben wir Ihnen das Schottland-Erlebnis als Rundreise angeboten und erfolgreich durchgeführt. Immer wieder wurde gewünscht, das Land doch bequem von nur einem Hotelstandort aus zu besuchen.
Das wird jetzt endlich Wirklichkeit. Wir haben für Sie ein wunderschönes 4****-Hotel am Fuße des Burgbergs in der alten Stadt Stirling gebucht. Bei Sternfahrten geht es sowohl in die Lowlands als auch in die Highlands, und gleichzeitig ermöglicht diese neue Reise, Ihnen neben den "Must Sees" (Botanischer Garten Edinburgh und Drummond Castle Garden) faszinierende neue Gärten zu zeigen, häufig sind das Privatgärten, die Ihnen exklusiv die Pforten öffnen.
Seien Sie bei dieser grandiosen Premiere dabei!
Am späten Vormittag startet unser Reisebus in Münster zur Fahrt über Gronau, Enschede und Deventer in die Amsterdamer Hafenstadt Ijmuiden. Hier beziehen Sie Ihre Kabinen an Bord der DFDS-Fähre. Sämtliche Doppelkabinen sind Außenkabinen mit ebenerdig stehenden Betten. Einzelreisende Gäste haben die Möglichkeit, zwischen Innen- und Außenkabine zu wählen. (Vorausgesetzt ist die Verfügbarkeit der Kabinen.)
Wenn Sie mögen, nehmen Sie das Abendessen in einem der Restaurants an Bord der Fähre ein, genießen einen Sundowner an der Bar auf dem Außendeck und lassen sich anschließend von der Bordband am Abend unterhalten (alles fakultativ).
Frühstücken Sie genüsslich an Bord.
Dann läuft die Fähre über den Fluss Tyne im nordenglischen Newcastle ein.
Es sind nur achtzig Kilometer bis zur imaginären Grenze zwischen England und Schottland; Grund genug, um hier in Carter Bar einen ersten Stop einzulegen. Vorbei an der altehrwürdigen Ruine der Augustinerabtei von Jedburgh erreichen Sie Abbotsford, wunderschön gelegen am Fluss Tweed. Die romantische Märchenburg hat sich der schottische Nationaldichter Sir Walter Scott vor gut 200 Jahren erbauen lassen (Innenbesichtigung). Natürlich besuchen Sie auch die Gärten, die aus dem Morris Garden, dem Walled Garden und dem South Court bestehen. Im hiesigen Tea Room wird die Mittagspause eingelegt, bevor Sie auch das kleine Museum und den Shop besuchen können.
Nun führt die Fahrt weiter, vorbei an Edinburgh, in die Kleinstadt Stirling (36.000 Ew.), wo Sie am Fuß der auf einem Vulkan thronenden Burg Ihr Zimmer im Highland Hotel beziehen und ein erstes mehrgängiges schottisches Abendessen bereitet bekommen.
Nördlich von Stirling, in den Ausläufern der schottischen Highlands, liegt Cloan Garden, ein Privatgarten, der Ihnen exklusiv seine Pforten öffnet. Der Garten ist spezialisiert auf Rhododendren und Azaleen, die jetzt Anfang Juni fantastisch blühen werden. Es gibt aber auch andere grandiose Bäume, bizarre Formschnittgehölze, einen Mauergarten und, als Höhepunkt, einen fantastischen Ausblick vom Herrenhaus aus in die Landschaft Strathearn. Der Eigentümer freut sich, Ihnen nach dem Gartenrundgang Tee/Kaffee und Gebäck anzubieten.
© Johanna Mühlbauer-fotolia.com
In der Nähe von Crieff wird die Mittagspause eingelegt. Stärken Sie sich gut, denn der nächste Garten "haut Sie fast um". Drummond Castle Garden wurde 1630 geschaffen. Von der Terrasse an der Burg blicken Sie auf das grandiose Parterre, dessen Schönheit kaum in Worte zu fassen ist. Die Grundstruktur des Gartens bildet ein Andreaskreuz aus weißem Lammsohr, das die Flagge Schottlands abbildet. Das Wappen der Drummonds aus roten und gelben Rosen, Formgehölze in verschiedenen Rot- und Grüntönen und zahlreiche Skulpturen beleben die Fläche. Hinter der Abschlussmauer versteckt sich der Nutzgarten, nach links geht der Garten in einen Baumpark über; alles eingebettet in die zauberhafte Hügellandschaft.
Am Firth of Forth befindet sich das kleine Culross, eine Stadt, die ihren Charakter des 16. und 17. Jahrhunderts bis heute bewahrt hat. Kein Wunder, dass hier Filme wie "Outlander", "Der kleine Vampir" oder "Captain America" gedreht wurden. Sie sehen den spätmittelalterlichen Marktplatz, das Rathaus und Culross Palace, dessen wunderschöner Kräutergarten als Schauplatz der Liebesgeschichte zwischen Claire und Jamie ("Outlander") herhielt. (Innenbesichtigung von Culross Palace).
Dann überqueren Sie den Firth und schauen auf die berühmte Brücke. Bald darauf tauchen die Türme der stolzen schottischen Hauptstadt Edinburgh auf. Bei einer atmosphärischen Stadtrundfahrt werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten von Edinburgh vorgestellt (Außenbesichtigungen), bevor es dann in den bereits 1670 gegründeten Royal Botanic Garden geht.
© Royal Botanic Garden Edinburgh
Anschließend ist noch Freizeit in Edinburgh, um über die Königliche Meile zwischen Burgberg und Palace of Holyrood House zu spazieren, bevor Sie zurück nach Stirling fahren.
Bei einer Stadtführung wird Ihnen am Vormittag Stirling mit seinen Sehenswürdigkeiten Castle, Tolbooth, the Old Town Jail und dem Wallace Monument vorgestellt (Außenbesichtigungen).
Dann haben Sie Freizeit in Stirling. Nach der Mittagspause werden Sie von Lord und Lady Campbell in Gargunnock House (1794) erwartet. Der private Garten betört mit altem Baumbestand, einem Mauergarten und üppig blühenden Azaleen und Rhododendren.
Ein anderer Zweig der Familie Campbell bewohnt Kilbryde Castle. Der ca. 5 ha große Garten von Sir James und Lady Campbell ist dreigeteilt. Sie besichtigen einen formalen, einen wild-natürlichen und einen Waldgarten. Nach dem Gartenerlebnis wird Ihnen in der Burg Tee/Kaffee und Gebäck angeboten (inkludiert).
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Stirling.
Westlich von Edinburgh haben Mr und Mrs David Reid in den letzten 35 Jahren die grandiosen Portmore Gardens geschaffen. Die reizende Burg ist mit Garten und Park perfekt in die bezaubernde Hügellandschaft eingebettet. Vom Wassergarten aus gehen Sie zum Mauergarten, der von Blumenbeeten und perfekt geschnittenen Hecken gerahmt ist. Sie sehen den Teichgarten und genießen von der Sitzbank oberhalb der Burg den Blick in die Ferne. Neben dem Glashaus wird Ihnen in der Garten-Bothy Tee, Kaffee und Gebäck angeboten (inkludiert).
Durch die harmonisch dahinwogenden Hügel der Border-Region fahren Sie zurück an die schottisch-englische Grenze. Mit einem Whisky können Sie noch einmal auf die bezaubernden Tage in Schottland anstoßen. "Slainté Mhath!"
Zurück in Newcastle geht es an Bord der Fähre. Wenn Sie mögen, versorgen Sie sich wieder mit dem Dinner in einem der Bordrestaurants (fakultativ). Wir wünschen eine angenehme Überfahrt.
© SakhanPhotography-fotolia.com
Sie greifen bitte noch einmal kräftig zu beim britisch-kontinentalen Frühstück an Bord der Fähre. Durch die Niederlande treten Sie die Rückreise von Amsterdam-Ijmuiden nach Münster an, wo Sie am frühen Nachmittag wieder eintreffen und die weitere Heimreise antreten.
- Programmänderungen vorbehalten (gerade, weil es sich um viele Privatgärten handelt) -
30.05.2024 - 05.06.2024 Geben Sie bei der Buchung bitte an, ob Sie ein Doppelzimmer oder ein Zweibettzimmer (einzelstehende Betten) oder ein Einzelzimmer wünschen. Teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Vor- und den Nachnamen in der passgenauen Schreibweise mit. | |
Doppelzimmer p.P. | € 1.629,- |
Zweibettzimmer p.P. | € 1.629,- |
Zuschlag Einzelzimmer im Hotel/Zweibettkabine auf der Fähre p.P. | € 229,- |
Zuschlag Einzelzimmer im Hotel/Einzelkabine auf der Fähre p.P | € 349,- |
24-SCH) Ich möchte 1% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 16,29 |
24-SCH) Ich möchte 2% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 32,58 |
24-SCH) Ich möchte 3% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 48,87 |
Information zur möglichen Spende (buchbare Zusatzeistungen) HIER klicken.
Für die Reise nach Schottland benötigen Sie einen Reisepass. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit zum Reisezeitraum und geben uns bei Ihrer Buchung die passgenaue Schreibweise Ihres Namens mit allen Vornamen in der richtigen Reihenfolge an.
Bitte teilen Sie uns Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten bei der Buchung mit, auch falls Sie keinen Fisch essen.
Zustiegsmöglichkeiten:
Reiseleitung:
Mindestteilnehmerzahl:
Fotos: