Erleben Sie zur besten Blütezeit die herrlichen Gärten Englands in den Grafschaften Kent und Sussex, die selbst als „Garden of England“ bezeichnet werden. Die genussreiche Reise im modernen Luxusfernreisebus wird kenntnisreich und charmant von der Landschaftsarchitektin Gabriele Schabbel-Mader geleitet.
Die Reise startet für Sie am Nachmittag, so dass Sie bequem zu den Zustiegen in Münster, Isselburg bzw. Hoek van Holland anreisen können. Bereits während der Fahrt durch die Niederlande stimmt Sie Ihre Reiseleiterin auf die kommenden Reiseziele ein. Am frühen Abend erreichen Sie den Fährhafen von Rotterdam und beziehen Ihre Kabinen an Bord der Fähre. Wir haben für alle Gäste Außenkabinen mit Fenster reserviert. Dann heißt es „Schiff ahoi, England, wir kommen!“
Nach einer sicherlich guten Nacht stärken Sie sich beim internationalen Frühstück an Bord, dann fahren Sie durch die Grafschaft Essex und überqueren die Themse. Willkommen in Kent, im „Garden of England“!
In der Nähe von Ashford besuchen Sie den herrlichen Garten von Godinton House, einem Herrenhaus im Queen-Anne-Stil. Verschiedene Gartenräume sind perfekt in die sanften kentischen Hügel eingebettet. Über niedrige Balustraden schauen Sie in die „geborgte Landschaft“. Staudenrabatten und Rosen bringen fröhliche Farben in den Garten. Der hohe Turm der Dorfkirche schaut wohlwollend in diesen Gartentraum hinein. Alternativ öffnen für Sie exklusiv die Pforten eines Privatgartens.
Weiter geht es zum Leeds Castle. Die doppelte Burganlage gilt als eine der malerischsten in England. Die historischen Gärten sind modern umgestaltet worden und borden zu unserer Reisezeit über in den Farben Gelb (Ginster) und Blau (Säckelblume). Der Weg am romantischen Bachlauf entlang führt durch den Culpepper Garden, an den Gärtnerhäuschen vorbei bis zum Irrgarten.
Nun ist es nur noch ein Katzensprung bis zum modernen 4****-Hotel außerhalb von Maidstone, wo Sie für drei Nächte einchecken, die Zimmer beziehen und ein mehrgängiges Abendessen serviert bekommen.
Vor fast 100 Jahren schufen die grandiose und ebenso skandalumwitterte Schriftstellerin Vita Sackville-West und ihr Ehemann, der Diplomat Harold Nicholson, den wohl berühmtesten Garten Englands: Sissinghurst Castle Garden. In einem als Ruine vorgefundenen Schloss realisierte das kongeniale Paar Gartenräume, Korridore, Aus- und Einblicke. Vom Turm aus haben Sie eine fantastische Sicht über den Garten und erkennen am besten das Gesamtkonzept. Zudem besuchen Sie den Cottage- und den Rosengarten und sehen natürlich auch den so vorbildhaften Weißen Garten.
Nach der Mittagspause geht es in die Gärten von Great Dixter. Um ein bildschönes Herrenhaus gestaltete der Gartenbuchautor Christopher Lloyd verschiedene Gärten, die jeder für sich als Meisterwerk gelten, egal ob es der Senkgarten, der exotische Garten oder der Garten der Formschnitte ist. Lloyd erfand hier das „Mixed Border“, das sicherlich auf dem Höhepunkt der Blüte ist. Nach einem Blick in die kleine, doch sehr feine Gärtnerei fahren Sie zur Dorfkirche von Tudeley, die Sie mit den Farben ihrer Chagall-Fenster verzaubern wird.
Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
Im Herzen der Grafschaft Kent liegt der Goodnestone Garden. Um ein schönes Herrenhaus mit Cricketplatz herum schmiegen sich die Gärten, die über uralten Baumbestand und inspirierende Blumenbeete verfügen. Das Anwesen ist noch heute im Besitz der Familie Fitzgerald.
Zur Mittagszeit erreichen Sie die wunderschöne Stadt Canterbury, die Ihnen im Rahmen einer Stadtführung vorgestellt wird. Anschließend haben Sie Freizeit in der Stadt. Am späten Nachmittag möchten wir Sie wiedertreffen zum Even Song in der Kathedrale.
Das Abendessen gibt es wieder im Hotel.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Maidstone. Sie besichtigen am Vormittag den vielfältigen Garten der Königlichen Gartenbaugesellschaft (RHS) in Hyde Hall. Spätestens jetzt haben Sie noch einmal Gelegenheit, in der Gärtnerei zu stöbern oder im Shop nach den neuesten Gartenbüchern Ausschau zu halten. Alternativ besuchen Sie einen Privatgarten, dessen Namen zur Zeit der Drucklegung noch nicht feststeht.
Den fulminanten Abschluss dieser an Höhepunkten reichen Gartenreise bildet der Besuch des Beth Chatto Gardens in der Nähe von Colchester. „Right Plant, Right Place!“, war die einfache Anweisung der begnadeten Floristin und Gartenkünstlerin Beth Chatto, und sie setzte die richtige Pflanze an den richtigen Platz. Das geniale Ergebnis sehen Sie mit dem Kies-, dem Wald,- dem Teich-und dem Creegarten.
Damit das Abendessen heute nicht zu spät wird, fahren Sie jetzt zu einem Restaurant, wo Sie mit traditionellen Fish&Chips versorgt werden (Alternativgericht wird vorgehalten).
Schließlich geht es zum Fährhafen von Harwich, Sie beziehen Ihre Kabine und träumen vielleicht noch einmal von den wunderbaren Gartenerlebnissen dieser Reise.
Nach dem Frühstück legt die Fähre am Rotterdamer Fährhafen Hoek van Holland an und Sie fahren zurück zu Ihren Zustiegsorten, im Gepäck auch die Erinnerungen an herrliche Gärten und zauberhafte Erlebnisse im „Garden of England“.
4****-Hotel Great Danes Hotel, Maidstone
21.05.2024 - 26.05.2024 Geben Sie bei der Buchung bitte an, ob Sie ein Doppelzimmer oder ein Zweibettzimmer (einzelstehende Betten) oder ein Einzelzimmer wünschen. | |
DZ/2BZ | € 1.479,- |
EZ-Zuschlag | € 249,- |
24-KEN) Ich möchte 1% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 14,79 |
24-KEN) Ich möchte 2% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 29,58 |
24-KEN) Ich möchte 3% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 44,37 |
Information zur möglichen Spende (buchbare Zusatzeistungen) HIER klicken.
Für die Reise nach England benötigen Sie einen Reisepass. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit zum Reisezeitraum und geben uns bei Ihrer Buchung die passgenaue Schreibweise Ihres Namens mit allen Vornamen in der richtigen Reihenfolge an.
Bitte teilen Sie uns Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten bei der Buchung mit, auch falls Sie keinen Fisch essen.
Zustiegsmöglichkeiten:
Reiseleitung:
Mindestteilnehmerzahl:
Fotos: