Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise. Üblicherweise werden die großen Kanarischen Inseln im Osten des Archipels besucht. Wir möchten Ihnen jedoch die kleinen Inseln im Westen vorstellen. Aufgrund ihrer weit über Wolkenhöhe ragenden Berge verfügen die Inseln über urwaldartige Tertiär-Lorbeerwälder. Diese tragen das Prädikat des UNESCO-Weltnaturerbes. Jahrhundertelange spanische Kultur hat die Gärten geformt. Sie treffen auf exotische Parks mit tropischen Pflanzen. Dazu erleben Sie die spanische Lebensfreude in den reizenden Orten mit ihren gediegenen Bauten.
Von Düsseldorf fliegen Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters direkt zur Kanareninsel La Palma. Diese Insel ragt über 2.000 Meter aus dem Meer heraus und verspricht das ganze Jahr über angenehmste Temperaturen. Wenige Kilometer von der wunderschönen Inselhauptstadt Santa Cruz entfernt befindet sich Ihr Hotel, die Hacienda San Jorge. Bei einem Spaziergang durch die einmalige Parklandschaft um die Hacienda werden Sie mit der Natur La Palmas bekannt gemacht.
Bei einer Stadtführung lernen Sie die gediegenen Gebäude in Santa Cruz de La Palma kennen. Fein herausgeputzte Stadthäuser und prachtvoll dekorierte Kirchen und Klöster bestimmen das Bild. Einzigartig sind die mit fremdländischen Blumen dekorierten Balkons der uralten Häuser am Meer.
Nach Freizeit für die Mittagspause fahren Sie mit dem Bus nach San Andres. Dieser hübsche Hafenort gilt als schönster der Insel. Von der Stadtkirche aus spazieren Sie über die gärtnerisch gestaltete Uferpromenade zur Rumdestillerie.
Nun fahren Sie in den Nationalpark Los Tilos, wo Ihnen die grandiose Flora des Jahrmillionen alten Urwaldes erklärt wird. Ein kleiner Spaziergang führt Sie schließlich zum romantischen Wasserfall.
Bevor Sie zum Hotel zurückfahren, machen Sie noch einen Stopp an einem Aussichtspunkt und genießen den Blick auf das Meer und die benachbarten Inseln.
Mit dem Reisebus werden Sie zum Hafen von Santa Cruz gefahren, von wo aus es per Fähre zur Insel La Gomera geht. Die Insel ist die zweitkleinste des Archipels und erinnert in der Geländeform an eine Zitronenpresse. Entsprechend spektakulär sind die Felsformationen der „Roques“ im Inselinneren.
Wie Christoph Columbus über 500 Jahre zuvor gehen Sie in San Sebastian von Bord. Zunächst besichtigen Sie die kleine, reizende Inselhauptstadt, dann machen Sie sich auf zur Inselerkundung. Vorbei an Hermigua geht es in den fantastischen Urwald Garajonay. Über die endemische Flora informiert man Sie im Juego de Bolas-Besucherzentrum des UNESCO-Weltnaturerbes.
Am Aussichtspunkt vom Roque de Aganda halten Sie natürlich und lassen den Blick über die grandiose Insellandschaft schweifen.
In der Ferne sehen Sie mit etwas Glück den Vulkan Teide auf Teneriffa, den höchsten Berg Spaniens.
Im Parador oberhalb von San Sebastian können Sie sich dann auf der Terrasse und inmitten eines schönen Gartens mit Kaffee/Tee und Gebäck stärken, bevor es mit Fähre und Bus wieder zurück zum Hotel auf La Palma geht.
Der heutige Ausflug führt Sie auf den Kraterrand des erloschenen Vulkans und hinein in die Caldera de Taburiente. Mit einer Höhe von 2.426 Metern ü.N. ist der Roque de los Muchachos der höchste Berg der Insel und ragt weit aus dem Wolkenmeer heraus. Grund genug, hier oben eine der bedeutendsten Sternwarten Europas zu installieren (Außenbesichtigung).
Eine kleine Wanderung führt Sie ins Kraterinnere. Sie treffen auf Kanarische Kiefern und Drachenbäume.
Für die Mittagspause bietet sich ein typisches Landlokal an.
Auf der Rückfahrt zum Hotel stoppen Sie an der Kapelle Virgen de las Nieves, dem Hauptheiligtum von La Palma.
Genießen Sie noch einmal das Frühstück in der Hacienda. Dann bringt Sie unser Reisebus zum Fährhafen und Sie setzen nach Los Cristianos auf Teneriffa über. Von hier aus fahren Sie in den Nordwesten der Insel. Der Lorbeerwald von Masca befindet sich in einer stark zerklüfteten Landschaft. Erstaunlich, dass es hier sogar ein Dorf gibt, und das ist sogar eines der schönsten Teneriffas. Sie sehen die terrassierten Felder, auf denen Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch, Palmen und Zitrusfrüchte angebaut werden. Zudem blicken Sie zurück auf die Insel La Gomera.
Sie erfahren, dass der Schlagschatten des Vulkanbergs Teide bis zu 100 km über das Meer bis nach La Palma reichen kann.
An der sonnenreichen Costa Adeje beziehen Sie nun Ihr Zimmer im Hotel Sol Sun Beach, nur 200 m vom Meeresstrand entfernt.
Heute geht es zur kleinsten der Kanarischen Inseln, nach El Hierro. Diese Insel wird sehr selten von Touristen besucht. Anders als bei allen anderen Inseln gab es daher bis heute auch noch keine Veranlassung, die Inselhauptstadt aus dem Landesinneren ans Meer zu verlegen.
Sie gehen in Puerto de la Estaca an Land. Die Inselrundfahrt führt Sie über Valverde zum großartigen Aussichtspunkt Mirador de la Pena. Von hier aus sehen Sie auf die halbmondförmige grandiose Bucht El Golfo. Hier haben Sie die Möglichkeit, in dem von Cesar Manrique geschaffenen Pavillon einen Kaffee zu trinken.
Anschließend bieten wir Ihnen einen Spaziergang durch den einmaligen Lorbeerwald an, bei dem es zu Vulkankegeln und zum mystischen Hexentanzplatz geht.
Falls möglich, fahren Sie weiter in den Westen der Insel, wo sich einst der Nullmeridian befand. Hier fristen Wacholderbäume ein jahrhundertealtes Dasein und krümmen sich im Wind des Atlantiks.
Mit Fähre und Bus geht es dann wieder zurück nach Teneriffa.
Wenn Sie die großen Kanarischen Inseln schon kannten, wird diese Reise Ihr Bild komplettiert haben. Und wenn Sie das erste Mal auf den Kanaren waren, werden Sie bestimmt bald wiederkommen wollen. Oder haben Sie sich bereits früher in die Kanarischen Inseln verliebt und wollten einfach wieder dem unvergleichlichen Charme der spanischen Inseln im Atlantik, näher an Afrika als an Madrid, erliegen?
Voller wunderbarer Eindrücke treten Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters vom Flughafen Teneriffa aus den Heimflug nach Deutschland an.
Alle Leistungen verstehen sich vorbehaltlich der Durchführbarkeit, abhängig von den Leistungsträgern
19.03.2024 - 26.03.2024 Bitte geben Sie bei der Buchung Ihren Namen in der passgenauen Schreibweise an. | |
Doppel- bzw. Zweibettzimmer p.P. | € 2.189,- |
EZ-Zuschlag | € 298,- |
24-KKI) Ich möchte 1% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 21,89 |
24-KKI) Ich möchte 2% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 43,78 |
24-KKI) Ich möchte 3% des Reisepreises für ein Naturschutzprogramm des NABU Naturschutzstation Münsterland spenden | € 65,67 |
Information zur möglichen Spende (buchbare Zusatzeistungen) HIER klicken.
Zustiegsmöglichkeiten:
Reiseleitung:
Mindestteilnehmerzahl:
Fotos: